All episodes

Geld zurück bei belegten Liegen am Hotelpool?

Geld zurück bei belegten Liegen am Hotelpool?

2m 0s

In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.

Smart Home

Smart Home

26m 23s

Immer mehr Haushaltsgeräte bieten „intelligente“ Funktionen, die Leben und Arbeiten komfortabler machen und zudem Energie sparen sollen. Wie diese neuen Helferlein funktionieren und wie es dabei um Sicherheit und Privatsphäre steht, besprechen Tatjana Halm und Juliane von Behren von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge.

Digitaler Nachlass

Digitaler Nachlass

20m 25s

Der eigene Nachlass ist ein Thema, das jeder gern vor sich herschiebt. Trotzdem ist es ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen - auch mit dem digitalen Nachlass. Wie wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen nach dem eigenen Willen geregelt werden können, diskutiert Tatjana Halm mit Simone Rzehak aus der Beratungsstelle Würzburg der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode.

Die XXL-Folge: Internetkriminalität

Die XXL-Folge: Internetkriminalität

40m 15s

Seit Jahren beobachten IT-Sicherheitsexperten, dass sich die organisierte Kriminalität im Netz ausbreitet und immer professioneller wird. Aber betrifft das eigentlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher? Was bei Phishing und Datenklau passiert und wie man sich schützen kann, diskutiert Tatjana Halm in dieser Episode mit dem Münchner Polizisten, Autoren und Cybersicherheits-Fachmann Cem Karakaya.

Wie finanziere ich mein Studium?

Wie finanziere ich mein Studium?

15m 24s

BAföG, Stipendium, Studienkredit und Nebenjob – es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Wir geben einen Überblick über Studienfinanzierungen und erklären, worauf man bei den einzelnen Optionen achten sollte.

Neues bei Deutschland-Ticket und Fahrgastrechten

Neues bei Deutschland-Ticket und Fahrgastrechten

18m 16s

Es tut sich etwas auf den Schienen in Deutschland: Das Deutschlandticket gibt es seit Mai und Anfang Juni gab es zudem Veränderungen bei den Fahrgastrechten. Daher nehmen die Verbraucherhelden in dieser Episode das Thema etwas genauer unter die Lupe. Was neu ist und worauf ihr achten müsst, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm.

Was bedeuten „No-Show“ und „Time-Slot“ beim Restaurantbesuch?

Was bedeuten „No-Show“ und „Time-Slot“ beim Restaurantbesuch?

13m 42s

Beim Essen gehen werden Verbraucher immer öfter mit so genannten „Time-Slots“ und „No-Show-Gebühren“ konfrontiert. Was diese Einschränkungen bei Reservierungen bedeuten und worauf dabei zu achten ist, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge der Verbraucherhelden.

Stimmt das wirklich? Populären Rechtsirrtümern auf der Spur

Stimmt das wirklich? Populären Rechtsirrtümern auf der Spur

22m 14s

Originalverpackungen von dutzenden Geräten stapeln sich in vielen Kellern landauf und landab. Immerhin muss man die ja aufheben, wenn man ein Gerät zurückgeben möchte! Oder doch nicht? Diesem und weiteren verbreiteten Rechtsirrtümern aus dem Verbraucherrecht gehen Jule von Behren und Tatjana Halm in dieser Folge der Verbraucherhelden auf die Spur.

Vegan 5: Warum sind die Mineralstoffe Jod, Zink und Selen bei veganer Ernährung wichtig?

Vegan 5: Warum sind die Mineralstoffe Jod, Zink und Selen bei veganer Ernährung wichtig?

18m 49s

Spurenelemente sind sehr wichtig für unseren Körper. Wir nehmen sie über die Nahrung auf. Einige sind allerding hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, so dass bei Veganer:innen die Gefahr besteht zu wenig aufzunehmen. Dazu gehören Jod, Selen oder Zink. Welche Aufgaben diese Mineralstoffe erfüllen und was bei einer pflanzenbetonten Ernährung zu beachten ist, das erfahrt Ihr von Ursula und Daniela.

7 Tipps für sicheres Surfen

7 Tipps für sicheres Surfen

18m 37s

Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Mit welchen 7 schnellen Schritten man für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V.