All episodes

Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 2: Intervallfasten

Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 2: Intervallfasten

18m 12s

Ist Intervallfasten eine Methode zum gesunden Abnehmen?
Wissenschaftlich werden längere Essenspausen als vorteilhaft gesehen und daher verwundert es nicht, dass Ursula und Daniela viele Pluspunkte beim Diätcheck verteilen. Welche Formen es bei der Teilzeit-Diät gibt und für wen diese Ernährungsweise nicht geeignet ist, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.

Markt & Recht: Sicher surfen im Netz – warum es sich lohnt, seine Daten im Internet zu schützen

Markt & Recht: Sicher surfen im Netz – warum es sich lohnt, seine Daten im Internet zu schützen

21m 38s

Surfen, shoppen, arbeiten – längst ist das Internet ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden. Doch bei allem praktischen Nutzen hat das Netz auch seine Schattenseiten: Cookies, Tracker und Apps sammeln fleißig unsere Daten. Wie kann ich mich davor schützen? Und was bringt es mir überhaupt, mich mit dem Thema Datenschutz zu beschäftigen? Diese und weitere Fragen erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V.

Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom...

Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 1: Sirtfood

Ernährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 1: Sirtfood

17m 45s

Viele Diäten versprechen ein neues Lebensgefühl und besondere, oft sehr schnelle Erfolge.
Ursula und Daniela stellen die 5-Punkte-Check-Liste vor, wie Du schnell überprüfen kannst, ob eine Diät etwas taugt. In den nächsten Podcast-Folgen wird je ein Diät-Konzept vorgestellt. Dieses Mal geht es um die Sirtfood-Diät. Ein Trend mit Promi-Charakter.

Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralkohole und Süßstoffe

Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralkohole und Süßstoffe

25m 57s

In der letzten Episode zum Thema Süßmacher geht es um Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe. Wie natürlich sind Birkenzucker und Stevia? Erhöht Süßstoff den Drang nach Süßem? Eignen sich diese Zusatzstoffe zum Backen? Und spart man damit immer Kalorien? Die Vor- und Nachteile von süßenden Zusatzstoffen erläutern Dir Ursula und Daniela.

Markt & Recht: Hilfe, mein Kind hat jetzt ein Smartphone! So können Eltern für Sicherheit und Datenschutz auf dem Junior-Handy sorgen

Markt & Recht: Hilfe, mein Kind hat jetzt ein Smartphone! So können Eltern für Sicherheit und Datenschutz auf dem Junior-Handy sorgen

17m 10s

Das Smartphone ist auch bei Kindern und Jugendlichen kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Statistiken zufolge besitzen bereits 54 % der 10 bis 11-jährigen ein Smartphone, bei den 12-13-jährigen sind es sogar schon 73 % (Quelle: Statista). Eltern kommen also früher oder später nicht darum herum, sich mit dem Thema zu beschäftigen und die Nutzung mit dem Nachwuchs zu besprechen. Wo können Kosten anfallen? Welche Sicherheitseinstellungen sollte man vornehmen? Wie schütze ich meine Daten? Diese Fragen diskutiert Tatjana Halm in dieser Folge mit Juliane von Behren, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Du hast Fragen oder einen Fall für...

Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralternativen im Check

Lebensmittel & Ernährung: Zuckeralternativen im Check

20m 32s

Gesunde Zuckeralternative gesucht? Wir nehmen in diesem Podcast Reissirup, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft und Co unter die Lupe und checken sie auf Nährwert, Kalorien und Nachhaltigkeit. Die bekanntesten Süßmacher haben wir mit in die Küche genommen und ihre Backeigenschaft getestet.

Markt & Recht: Ärger mit dem Fitnessstudio – was gilt für meine Mitgliedschaft in Coronazeiten?

Markt & Recht: Ärger mit dem Fitnessstudio – was gilt für meine Mitgliedschaft in Coronazeiten?

15m 8s

Darf mir mein Fitnessstudio einen Gutschein als Kompensation für die Zeit des Lockdowns ausstellen? Ist es tatsächlich so, dass der Lockdown meine Kündigungsfrist verlängert? Viele solche und ähnliche Fragen erreichten die Verbraucherzentralen in den vergangenen Monaten. Was Mitglieder jetzt über ihre Rechte wissen sollten, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in diesem Podcast.

Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter pdcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Lebensmittel & Ernährung: Zuckersüß oder weißes Gift – ist Zucker eine Volksdroge?

Lebensmittel & Ernährung: Zuckersüß oder weißes Gift – ist Zucker eine Volksdroge?

25m 21s

Ist Zucker eine süße Droge oder nur eine angeborene Vorliebe mit vielen Kalorien? Wie viel Zucker sollte man maximal am Tag konsumieren? Und wie sehen unsere Konsumgewohnheiten in der Realität aus?
Ihr erfahrt in diesem Podcast viel Wissenswertes rund um das Thema Zucker. Und wir entlarven so manches Produkt, das zu Unrecht sein gesundes Image wie einen Heiligenschein trägt.
Weiterführende Link zum Thema findet Ihr in unseren Show-Notes unter dem folgenden Link: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/podcast-by

Markt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?

Markt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?

14m 11s

Leihen statt kaufen ist heute immer häufiger das Motto. So kann man z.B. ein Leihfahrrad nutzen, um schnell und einfach die letzten Kilometer zum endgültigen Reiseziel zurückzulegen. Aber was passiert eigentlich, wenn ich einen Unfall habe? Bin ich überhaupt versichert? Viele Tipps und wichtige Hinweise rund um das Thema Sharing Economy haben Juliane von Behren und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode.

Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Lebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der Lupe

Lebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der Lupe

20m 41s

Novel Food, also übersetzt neuartige Lebensmittel, benötigen im Gegensatz zu „normalen“ Lebensmitteln eine Zulassung.
Wir stellen Euch in dieser Episode die bekanntesten vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werden dürfen. Unter anderem die CBD-Öle aus Cannabis, Chiasamen, UV-behandelte Milch und Pilze für mehr Vitamin D und die Haskapbeere.
Als Verbraucherhelden hinterfragen wir natürlich auch den Nutzen und das Risiko dieser Lebensmittel.
Hintergrundinformationen zu diesem Thema findet Ihr in unseren Show Notes unter: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-07/Show-Notes_Novel_Food.pdf