All episodes

Markt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?

Markt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?

14m 11s

Leihen statt kaufen ist heute immer häufiger das Motto. So kann man z.B. ein Leihfahrrad nutzen, um schnell und einfach die letzten Kilometer zum endgültigen Reiseziel zurückzulegen. Aber was passiert eigentlich, wenn ich einen Unfall habe? Bin ich überhaupt versichert? Viele Tipps und wichtige Hinweise rund um das Thema Sharing Economy haben Juliane von Behren und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode.

Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Lebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der Lupe

Lebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der Lupe

20m 41s

Novel Food, also übersetzt neuartige Lebensmittel, benötigen im Gegensatz zu „normalen“ Lebensmitteln eine Zulassung.
Wir stellen Euch in dieser Episode die bekanntesten vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werden dürfen. Unter anderem die CBD-Öle aus Cannabis, Chiasamen, UV-behandelte Milch und Pilze für mehr Vitamin D und die Haskapbeere.
Als Verbraucherhelden hinterfragen wir natürlich auch den Nutzen und das Risiko dieser Lebensmittel.
Hintergrundinformationen zu diesem Thema findet Ihr in unseren Show Notes unter: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-07/Show-Notes_Novel_Food.pdf

Markt & Recht: Das kleine Reise-Einmaleins - Was sind meine Rechte?

Markt & Recht: Das kleine Reise-Einmaleins - Was sind meine Rechte?

15m 14s

In den Urlaub fahren – sollte eigentlich entspannen und Spaß machen. Doch was mache ich, wenn eine Pandemie meine Reise verhindert? Was passiert, wenn ich mir ein Bein breche? Bekomme ich bei einer Stornierung mein Geld zurück? Sollte ich eine Versicherung abschließen? Worauf man bei der Reisebuchung achten sollte, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm.

Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Lebensmittel & Ernährung: Gutes Futter für unsere kleinen Helfer im Darm - das Mikrobiom

Lebensmittel & Ernährung: Gutes Futter für unsere kleinen Helfer im Darm - das Mikrobiom

22m 30s

Wusstet Ihr, dass wir mehr Mikroorganismen im Darm beherbergen, als wir selber an Körperzellen besitzen? Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind, warum Süßstoffe zu Übergewicht führen können und warum der Spruch „sauer macht lustig“ auch für unsere Darmbakterien gilt. Das erfahrt Ihr alles in dieser Podcast-Folge.

Und natürlich bekommt Ihr von Ursula und Daniela auch jede Menge Tipps, wie Ihr Eure vielen kleinen Freunde und Helfer mit einer darmgesunden Ernährung pflegen könnt.

Unsere Show-Notes findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-06/Show-Notes%20Mikrobiom.pdf

Lebensmittel & Ernährung: Was die Zutatenliste verrät und wo sie schweigt.

Lebensmittel & Ernährung: Was die Zutatenliste verrät und wo sie schweigt.

32m 36s

Die Zutatenliste ist eine wichtige Informationsquelle für uns Verbraucherinnen und Verbraucher. Doch unzählige Inhaltsstoffe werden von den Lebensmittelherstellern maskiert oder müssen gar nicht aufgelistet werden. Das war uns vor unserer Recherche auch gar nicht so bewusst. Doch dann wurde es selbst für uns Verbraucherschützer so geheimnisvoll, dass wir Christian Niemeyer, den Leiter des Deutschen Zusatzstoffmuseums um Hilfe baten. Es wartet eine richtig spannende Reise in das Reich der unbekannten Zutaten auf Euch.
Hintergrundinfos aus der Sendung findet ihr in unseren Show-Notes unter dem folgenden Link:
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/sites/default/files/2021-05/Show_Notes_Zusatzstoffe.pdf

Lebensmittel & Ernährung: Extraportion Eiweiß

Lebensmittel & Ernährung: Extraportion Eiweiß

30m 6s

Ohne Protein geht gar nichts. Wir benötigen es für unseren Muskelaufbau, für Enzyme und für unseren Hormonhaushalt. Es ist ein wichtiger Bestandteile unseres Immunsystems und Baustein für Haut, Haar und Nägel. Außerdem sättigt Eiweiß gut und kann deshalb beim Abnehmen unterstützend wirken. Kein Wunder, dass dieser Nährstoff trendet.
Doch, wieviel Eiweiß ist gesund? Wie kann ich mein Bedarf decken? Wie lässt sich der pflanzliche Anteil in der täglichen Ernährung easy und voll lecker erhöhen? Und wem nützen die proteinangereicherten Lebensmittel?
Antworten bekommst Du in dieser Podcastfolge wie immer von Ursula und Daniela. Hintergrundinfos und Rezepte aus der Sendung findet ihr...

Lebensmittel & Ernährung: Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät?

Lebensmittel & Ernährung: Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät?

19m 5s

Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat eben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ich die in meinem Alltag umsetzen? Ursula und Daniela durchleuchten den nachhaltigen Speiseplan, geben praktische Tipps und stellen Rezepte vor.

Lebensmittel & Ernährung: Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?

Lebensmittel & Ernährung: Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?

17m 48s

Beständig suggeriert die Werbung, dass es der Mehrheit der Bevölkerung einen gesundheitlichen Vorteil bringt, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D einzunehmen. Doch was ist dran?
Wofür benötigen wir überhaupt Vitamin D? Auf was müssen Veganer achten? Und kann ein Zuviel auch gefährlich werden?
Das klären Ursula Liersch und Daniela Krehl im gemeinsamen Gespräch bei Wissenshunger.

Markt & Recht: Richtig versichert in Ausbildung und Studium

Markt & Recht: Richtig versichert in Ausbildung und Studium

20m 35s

Hausrat, Berufsunfähigkeit und Private Haftpflicht - welche Versicherungen brauche ich während Ausbildung und Studium wirklich? Finde ich den besten Versicherungsanbieter über Vergleichsportale? Wie versichere ich mich nach dem GAU-Prinzip? Tatjana Halms Gast Sascha Straub, Referatsleiter für Finanzdienstleistungen, erklärt, was Azubis und Studierende zum Thema Versicherungen wissen müssen.
Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Markt & Recht: Garantie und Gewährleistung – Kenne Deine Rechte

Markt & Recht: Garantie und Gewährleistung – Kenne Deine Rechte

11m 24s

Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Wenn mein Smartphone nach 7 Monaten kaputt geht – richte ich mich dann an den Verkäufer oder an den Hersteller? Wie oft muss ich ein Gerät reparieren lassen – wenn überhaupt? Zum richtigen Umgang mit beschädigten Waren gibt Simone Rzehak, Fachberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V., im Gespräch mit Tatjana Halm Einblicke in typische Fälle aus dem Beratungsalltag.
Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de!
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de

Diese Episode ist eine Produktion des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.